Facebook (Meta) Werbebudget Kalkulator

Performance Marketing auf Meta (Facebook und Instagram) verspricht sofortige Ergebnisse und messbare Erfolge – doch wie hoch sollte Dein Budget wirklich sein? Die Antwort ist oft nicht einfach, doch unser Kalkulator ermöglicht es Dir, basierend auf Deinen individuellen Vorgaben verschiedene Leistungsszenarien durchzuspielen und das Beste aus Deinem Budget herauszuholen.
Zum Kalkulator
Illustration Ads

Funktionsweise des Kalkulators

Trage einfach Dein geplantes Werbebudget, den anvisierten CPM (Cost per Mille), die erwartete Click-Through Rate (CTR) sowie die Konversionsrate und den durchschnittlichen Warenkorbwert ein. Unser Tool verarbeitet diese Eingaben und bietet Dir detaillierte Prognosen zu den relevanten Kennzahlen wie den Impressionen, Klicks und den Kosten per Klick. Weiterhin berechnen wir den Return on Ad Spend (ROAS), um Dir eine klare Einschätzung der Budgeteffizienz zu liefern.

Interaktiver Meta Ads Kalkulator

Begriffserläuterungen

Impressionen
Anzahl der Male, die eine Werbeanzeige auf dem Display erscheint. Ein und derselbe Nutzer kann dieselbe Anzeige mehrfach zu Gesicht bekommen.
Reichweite
Gibt an, wie viele unterschiedliche Personen mindestens einmal deine Anzeige gesehen haben. In der Regel ist die Reichweite geringer als die Zahl der Impressionen.
Frequenz
Gibt die durchschnittliche Anzahl an, wie oft eine einzelne Person deine Anzeige innerhalb einer Kampagne oder Anzeigengruppe gesehen hat.
CPM (Cost-Per-Mille)
Dies bezieht sich auf die Kosten für 1.000 Werbeeinblendungen. Der Betrag kann abhängig vom Ziel der Kampagne, der Branche und der Saison variieren.
Klicks (Link-Klicks)
Bezieht sich auf die Anzahl der Male, dass auf Links in deiner Anzeige geklickt wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass Meta eine Unterscheidung zwischen einfachen Klicks und Link-Klicks macht, wobei Letztere für die Analyse ausschlaggebender sind.
CTR (Click-Through-Rate)
Das Verhältnis von Link-Klicks zu den gesamten Impressionen. Eine höhere CTR deutet darauf hin, dass die Anzeige gut auf die Zielgruppe abgestimmt ist.
CPC (Cost-Per-Click)
Die Kosten, die pro Klick auf einen Link in deiner Anzeige entstehen. Diese Kennzahl wird stark von der CTR beeinflusst.
Conversion
Bezeichnet ein Ereignis, das zur Bewertung der Performance einer Kampagne herangezogen wird. In E-Commerce-Szenarien ist dies häufig der Kauf eines Produkts, aber es kann auch andere Aktionen auf der Webseite umfassen, wie das Ausfüllen eines Formulars oder das Interagieren mit einem Element der Seite.
Conversion Rate
Das Verhältnis von Nutzern, die eine Conversion durchführen, im Verhältnis zu allen Seitenbesuchern. Eine niedrigere Conversion Rate als gewöhnlich kann darauf hinweisen, dass die Erwartungen der Besucher auf der Landingpage nicht erfüllt wurden.
CPA (Cost-Per-Acquisition)
Die Kosten, die pro Akquisition, also pro erreichtem Kampagnenziel wie einem Kauf, entstehen.
AOV (Average Order Value)
Der durchschnittliche Betrag, der pro Bestellung in deinem Online-Shop ausgegeben wird.
Kampagne
Bezeichnet eine Werbemaßnahme, die für einen begrenzten Zeitraum läuft. Auf der Kampagnenebene legst du Ziele wie Impressionen, Engagement oder Verkäufe sowie das Gesamtbudget fest.
Anzeigengruppe
Innerhalb einer Kampagne sind eine oder mehrere Anzeigengruppen enthalten, welche die Zielgruppe und die Platzierung der Anzeigen, wie z. B. im Instagram Feed oder in Meta Stories, festlegen. Jeder Anzeigengruppe kann ein eigenes Budgetlimit zugeordnet werden.
Anzeige
Das tatsächliche Werbemittel, das der Nutzer sieht. Bei Meta besteht dies meist aus einer Kombination von Bildern, Videos und Text.
Copyright © NETHLETES // SPORT 2000 GmbH
arrow-down